Porsche Holding Salzburg und Telekom Austria Group kooperieren im Bereich „Connected Car“

14.01.2015

Die Unternehmen Porsche Holding Salzburg und Telekom Austria Group arbeiten zusammen, um Innovationen und Anwendungen im Bereich Connected Car gemeinsam voranzutreiben. und Kunden diese Anwendungen zu leistbaren Preisen anzubieten. Die Kooperationspartner stellen mit der DiBOX eine einheitliche Plattform zur Verfügung, die von verschiedenen Anbietern und freien Programmierern genutzt werden kann.

Die DiBOX selbst, eine kleine, im Fahrzeug verbaute digitale Box,ermöglicht dem Fahrzeughalter auf einfache und günstige Weise den ständigen Kontakt mit dem Fahrzeug. Wo steht das Auto? Sind die Türen und Fenster zu? Ist das Licht aus? Zahlreiche hilfreiche Daten werden via Internetverbindung an das Smartphone des Fahrzeughalters weitergeleitet.

Die DiBOX ist seit Anfang des Jahres als Zubehör für Neuwagen bestellbar, vorerst in Österreich für ausgewählte Modelle der Marken VW (Pkw und Nutzfahrzeuge) und Audi. Der Einsatz bei den weiteren Konzernmarken ist geplant. Im zweiten Quartal 2015 wird die DiBOX als Nachrüstlösung auch für ältere Modelle von VW, Audi und VW Nutzfahrzeuge sowie Fahrzeuge der Marke "Das WeltAuto" erhältlich sein. Vorbestellungen sind unter www.dibox.at möglich.

Geplant sind auch Lösungen für KMU und Flottenkunden, um Abläufe schneller und effektiver zu gestalten. So erhalten z.B. Rettung, Feuerwehr oder auch von Wachdienstfirmen in Echtzeit Informationen über die Position der Fahrzeuge, über fällige Servicetermine u.v.m. Da die Porsche Holding und die Telekom Austria Group in vielen Märkten Europas tätig sind, ist auch eine zukünftige, gemeinsame Marktausdehnung in Planung.