Porsche Holding eröffnet Betriebskindergarten am Porschehof in Salzburg
- Betreuung von bis zu 32 Kindern in drei Gruppen
- Eingewöhnungsphase für Ein- bis Sechsjährige startete Anfang August
- Porsche Holding fördert Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Salzburg, 5. September 2019 - Am heutigen Donnerstag wurde der neue Betriebskindergarten im Porschehof Salzburg offiziell eröffnet. Für die Kinder, die in der Einrichtung seit Anfang August betreut werden, war dies ein besonderer Tag, ebenso wie für die anwesenden Ehrengäste, allen voran Gunnar Kilian, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für Personal, Salzburgs Vize-Bürgermeister Bernhard Auinger und der Sprecher der Porsche Holding Geschäftsführung, Dr. Hans Peter Schützinger.
"Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen ihren Beruf und ihr Familienleben bestmöglich miteinander vereinbaren können. Mit unserem neuen Betriebskindergarten am Porschehof erleichtern wir Frauen mit kleinen Kindern den Wiedereinstieg in ihren Beruf und unterstützen sie dabei, ihren Karriereweg fortzusetzen", sagte Dr. Hans Peter Schützinger.
"Mir ist das Thema Kinderbetreuung seit jeher ein großes Anliegen. Denn wir können die Kompetenz von Frauen mit Kindern im Beruf noch deutlich mehr nutzen, als wir es derzeit tun", so Gunnar Kilian, Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG für Personal.
Erfreut zeigte sich auch der Vize-Bürgermeister der Stadt Salzburg, Bernhard Auinger: "Es ist für mich etwas ganz Besonderes, dass die Porsche Holding nun am Standort Louise-Piëch-Straße einen Betriebskindergarten eröffnet. Dieses Projekt habe ich bereits als Porsche-Betriebsrat begleitet und unterstützt. Damit kommen wir meinem Ziel, gemeinsam mit privaten Rechtsträgern pro Jahr 100 neue Krabbelgruppen-Plätze zu schaffen, einen großen Schritt näher. Mit diesem erweiterten Angebot wollen wir auf die aktuellen Gegebenheiten und Veränderungen der Arbeitswelt reagieren. Die Porsche Holding geht wieder einmal mit gutem Beispiel voran."
"Mit der Eröffnung des Kindergartens am Porschehof machen wir einen bedeutenden Schritt nach vorne. Eine Kinderbetreuung für unsere Kolleginnen und Kollegen mit Kindern gehört zu den langjährigen Zielen des Betriebsrats", so Margarete Gehl, Betriebsratsvorsitzende der Porsche Holding, die dieses Projekt besonders unterstützt hat.
Hell, bunt und freundlich
Die Einrichtung bietet in der Vollbelegung Platz für insgesamt 32 Kinder, die in drei Gruppen betreut werden - zwei Krabbelgruppen für Ein- bis Dreijährige und eine alterserweiterte Gruppe für Drei- bis Sechsjährige. Der Kindergarten ist in einem eigenen Gebäudeteil auf 300 m2 untergebracht. In nur drei Monaten wurden Büroräume völlig umgebaut und liebevoll auf die Bedürfnisse der Kleinen angepasst. Das Ambiente ist hell, bunt und freundlich. Eine Flotte an "Bobbycars" der Volkswagen Konzernmarken fördert schon jetzt die automobile Begeisterung des Nachwuchses und sorgt für ausreichende Bewegung. Frische Luft und Platz zum Toben gibt es im 500 m2 großen Freibereich mit Rutsche, Sandkasten und Klettergerüst. Die Eingewöhnungsphase startete im August mit 13 Kindern, die Vollbelegung wird im Jahr 2020 erreicht sein. Die Einrichtung ist ganzjährig an Werktagen von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Als Träger der Betreuungseinrichtung fungiert das Salzburger Unternehmen Spielzeugschachtel GmbH.
Ferienbetreuung ging in zweite Runde
Die Errichtung des Betriebskindergartens für die Belegschaft am Porschehof ist ein Element der Porsche Holding Personalstrategie. "Wir kommen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit verschiedenen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie entgegen", erklärt Paul Gahleitner, Personalchef der Porsche Holding. "Auch deshalb, weil unsere KollegInnen mit Kindern bessere Leistungen erbringen können, wenn sie wissen, dass ihr Nachwuchs gut betreut wird." Dazu gehören flexible Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle ebenso wie der "Porsche Kids Club", eine dreiwöchige Ferienbetreuung am Porschehof. Diese wurde vergangenen August zum zweiten Mal und in erweitertem Umfang angeboten und fand bei den 45 teilnehmenden Kindern großen Anklang. Auch der "Porsche Kids Club" wurde vom Porsche Holding Betriebsrat stark unterstützt.