Porsche Holding Salzburg beginnt Importeurstätigkeit für Volkswagen Konzernmarken in Portugal

15.10.2019

 

  • Übernahme der SIVA erfolgreich abgeschlossen
  • PHS baut auf jahrzehntelange Erfahrung der SIVA auf
  • Übernahme aller 650 Mitarbeiter im Groß- bzw. Einzelhandel 

 

Salzburg, 21.Oktober 2019 - Die Porsche Holding Salzburg (PHS), Europas größtes Automobilhandelsunternehmen, hat am 15. Oktober 2019 den portugiesischen Importeur Sociedale de Importação de Veículos Automóveis (SIVA) übernommen und trägt damit die Marktverantwortung für die Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, ŠKODA, Bentley und Lamborghini in Portugal. Gleichzeitig ging auch die SOAUTO, die importeurseigene Einzelhandelsgesellschaft, mit elf Einzelhandelsbetrieben in Lissabon und Porto an die PHS über.

In der heutigen Pressekonferenz in Azambuja verwies Dr. Hans Peter Schützinger, Sprecher der Geschäftsführung der PHS, auf die Wurzeln der PHS, die vor 70 Jahren als Familienunternehmen in Österreich mit dem Import von Volkswagen begann. Mit der Ostöffnung Anfang der 90er Jahre boten sich für die PHS neue Chancen und mit der schrittweisen Übernahme der Marktverantwortung in den Ländern der CEE-Region begann ihr internationales Wachstum. Seit 2011 ist die PHS ein Tochterunternehmen der Volkswagen AG und bringt seither ihre jahrzehntelange Erfahrung im Automobilhandel in den weltweiten Vertrieb des Volkswagen Konzerns ein. Dr. Schützinger betonte: "Wir sind immer sehr bodenständig geblieben mit starkem Fokus auf unsere Kunden. Daran hat sich in den vielen Jahren nichts geändert" 

Er hob die bisherigen Leistungen des traditionellen Importeursunternehmens SIVA hervor und sagte: "Wir freuen uns auf diese neue Aufgabe hier in Portugal. Wir stoßen auf ein starkes und kompetentes Team, mit dem wir unser internationales Vertriebs-Know-How teilen und damit die SIVA gemeinsam wieder an die Erfolge vergangener Jahre heranführen wollen."

Die SIVA und SOAUTO beschäftigen heute 650 Mitarbeiter, die alle von der PHS übernommen werden. Sie wird auf die Erfahrung des bestehenden Managements zurückgreifen. Pedro de Almeida, Mitglied der bisherigen Geschäftsführung der SIVA, wird gemeinsam mit Viktoria Kaufmann-Rieger den Importeur als Geschäftsführer leiten. V. Kaufmann-Rieger sammelte in der PHS bereits internationale Managementerfahrung im Großhandel und war zuletzt als Geschäftsführerin in Kolumbien tätig.

Pedro de Almeida betonte: "Dies ist ein sehr wichtiger Moment für die Zukunft von SIVA. Die Porsche Holding gibt uns nun die Möglichkeit, unsere Handelsorganisation mit den besten Marken, den besten Teams und jetzt dem besten Automobilhandelsunternehmen wieder auf Kurs zu bringen." Und Viktoria Kaufmann-Rieger ergänzte: "Mit der finanziellen Stärke der PHS können wir ein neues Kapitel von SIVA in Portugal beginnen. Wir planen in der Zukunft in das aktuelle Geschäftsmodell, in unsere Geschäftspartner sowie in die neuen und zukünftigen Mobilitätslösungen zu investieren. Für uns steht die langfristige, wirtschaftliche und nachhaltige Wachstumsstrategie für unser gesamtes Geschäft im Mittelpunkt."

 

Der für Einzelhandel zuständige Geschäftsführer in der PHS, Rainer Schroll, strich die weiterhin hohe Bedeutung des Einzelhandels hervor und kündigte an, in den kommenden Jahren mehr als 20 Millionen Euro in den Ausbau und die Modernisierung, sowie in die IT der Einzelhandelsbetriebe der SOAUTO zu investieren und erklärte: "Wir werden in Lissabon einen neuen, modernen Mehrmarkenbetrieb errichten und damit auch zum Ausdruck bringen, wie ernst wir dieses neue Engagement in Portugal nehmen".

Die Verantwortung als Geschäftsführer für das Einzelhandelsgeschäft der SOAUTO wird weiterhin José Duarte tragen, gemeinsam mit Mario De Martino, dessen kaufmännische Karriere ebenfalls innerhalb der PHS begann und der zuletzt Finanzleiter in Chile war.