Ducati und Dainese erhalten „Professor Ferdinand Porsche Preis 2015“
Einer der höchstdotierten Automobil-Technikerpreise der Welt wurde heute auf der TU Wien vergeben. Ausgezeichnet wurde das erste innovative Airbag-System am Fahrer: die Airbag-Jacke D|Air®, ursprünglich von Dainese entwickelt und gemeinsam mit Ducati zu einem integralen Schutzsystem erweitert. Federico Sabbioni (Ducati Motor Holding S.p.A.) und Luigi Ronco (Dainese S.p.A.) nahmen den "Professor Ferdinand Porsche Preis" entgegen.
D|Air® ist eine geniale Erfindung für revolutionäre Sicherheit. Die
Airbag-Jacke
umhüllt den Brustkorb, schützt den Rücken und mindert das Risiko, dass der Hals
überstreckt wird. Das innovative Airbag System kommuniziert drahtlos mit dem
Fahrzeug, die Verbindung wird automatisch hergestellt. Mit Hilfe von Sensoren und
speziellen Aktivierungsalgorithmen werden gefährliche Situationen erkannt wie
direkte Zusammenstöße mit Fahrzeugen oder Hindernissen, Auffahrunfälle, bei denen
das Motorrad von hinten gerammt wird, und auch das Wegrutschen des Motorrades in
einer Kurve.
Der "Professor Ferdinand Porsche Preis" wurde dieses Jahr zum 19. Mal verliehen. Er ist mit 50.000 Euro eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Automobil- und Fahrzeugtechnik. Der Preis wurde 1977 von Louise Piëch, der Tochter von Professor Ferdinand Porsche, gestiftet. Das Preisgeld tragen je zur Hälfte die Porsche Holding Salzburg und die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart.