• Company
  • News
  • History
  • Careers
  • Supplier Portal
  • Contact
Deutsch
English

Porsche Holding Salzburg meistert ein durch Achterbahnfahrt geprägtes Autojahr 2021 und setzt Transformationskurs fort

2021-12-16

Salzburg/Wien, 16. Dezember 2021 – Die Porsche Holding Salzburg, die in insgesamt 29 Ländern in Europa, Asien und Südamerika im Groß- und Einzelhandel sowie mit Finanzdienstleistungen aktiv ist, konnte im durch Corona-Pandemie und Chipmangel geprägten Autojahr 2021 mit guten Verkäufen und Rekordauftragsbeständen ein unter diesen Umständen zufriedenstellendes Ergebnis einfahren und damit gleichzeitig eine solide Basis für 2022 legen.

Modularer E-Antriebs-Baukasten von Volkswagen ebnet den Weg für nachhaltigere Elektromobilität weltweit

2021-10-08

Der 22. „Porsche-Preis der Technischen Universität Wien“ wurde heute offiziell an Dipl.-Ing. Thomas Ulbrich, Mitglied des Markenvorstands Volkswagen, Geschäftsbereich Technische Entwicklung, für die Entwicklung des Modularen E-Antriebs-Baukasten (kurz MEB) verliehen. Die Jury des renommierten Automobil-Technikpreises entschied sich dieses Mal für den MEB der Volkswagen AG, der den Konzernmarken erstmals eine gemeinsame Plattform bietet und eine Basis für die breite Herstellung von Elektrofahrzeugen im Volumensegment bildet.

Porsche Holding Salzburg: Betriebskindergarten am Porschehof nach Ausbau offiziell eröffnet

2021-10-07

Aufgrund der großen Nachfrage baute die Porsche Holding den Betriebskindergarten am Porschehof aus. Dieser bietet ab sofort Platz für mehr als 60 Kinder, die von zehn BetreuerInnen betreut und gefördert werden, während ihre Eltern im Porschehof oder einem der anderen Porsche Unternehmen in Salzburg ihrem Beruf nachgehen.

Porsche Holding Salzburg übernimmt mit Autocentro Baistrocchi S.p.A. weitere Einzelhandelsgruppe in Norditalien

2021-07-15

Das größte Automobilhandelsunternehmen in Europa, die Porsche Holding Salzburg, setzt seinen strategischen Wachstumskurs fort und schließt mit der Übernahme der in Parma in der Emilia-Romagna ansässigen Autocentro Baistrocchi S.p.A. eine weitere geografische Lücke in Norditalien.

Porsche Holding Salzburg startet betriebliche COVID-19 Impfungen für ihre Mitarbeiter in ganz Österreich

2021-06-01

Die Porsche Holding Salzburg impft zum Schutz ihrer Mitarbeiter und Kunden! Ab heute können die Mitarbeiter der Porsche Holding in ganz Österreich freiwillig und nach Voranmeldung betriebliche COVID-19 Impfungen in Anspruch nehmen.

Porsche Holding Salzburg unterstützt mit dem #Project1Hour die Kampagne des Volkswagen Konzerns zur CO2-Reduktion

2021-04-22

Der Volkswagen Konzern setzt am heutigen Earth Day mit dem #Project1Hour gemeinsam mit seinen 12 Marken und seinen weltweit Beschäftigten ein Zeichen für den Klimaschutz. Rund 660.000 Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich eine Stunde mit dem Klimawandel und der Reduktion des beruflichen wie privaten CO2-Footprints auseinanderzusetzen. Die Porsche Holding Salzburg unterstützt diese Initiative und nutzt ebenfalls die Möglichkeit, ihre Belegschaft für den Klimaschutz zu sensibilisieren.

Porsche Holding erweitert Betriebskindergarten am Porschehof in Salzburg

2021-03-30

Die Porsche Holding Salzburg erweitert am Porschehof ihren Betriebskindergarten, in dem derzeit 31 Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern untergebracht sind. Ab September werden es dann bis zu 64 Kinder sein, die hier betreut werden können, während ihre Eltern im Porschehof ihrem Beruf nachgehen. Mit dem Ausbau stellt das Salzburger Unternehmen für die nächsten Jahre sicher, dass möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren können.

Porsche Holding Salzburg steuert trotz herausfordernder Rahmenbedingungen erfolgreich durch das Corona-Jahr 2020

2021-03-26

Die Porsche Holding Salzburg, die in 29 Ländern weltweit im Groß- und Einzelhandel sowie in den Finanzdienstleistungen aktiv ist, konnte ein durch die Corona-Krise geprägtes Geschäftsjahr besser als zu Beginn der Pandemie erwartet abschließen.

Porsche Holding „elektrifiziert“ den Porschehof

2021-03-11

Ein wichtiger Hebel für einen schnellen Wandel hin zur Elektromobilität ist eine flächendeckende und zügige Schaffung der Ladeinfrastruktur. Die Porsche Holding Salzburg hat aus diesem Grund mit dem Aufbau einer hauseigenen Ladeinfrastruktur für vollelektrische Fahrzeuge und Hybride gestartet

Porsche Holding Salzburg baut regionale Präsenz in Italien aus und übernimmt weitere Einzelhandelsgruppe im Piemont

2021-03-02

Das größte Automobilhandelsunternehmen in Europa, die Porsche Holding Salzburg, setzt seinen strategischen Wachstumskurs fort und schließt eine Vereinbarung zur Übernahme der Rinaldi S.p.A.

2020: Porsche Holding Salzburg meistert Corona-Jahr

2020-12-15

Auf ein außergewöhnliches Jahr blickt die Porsche Holding Salzburg (PHS) zurück. In allen 29 Ländern, in denen sie im automotiven Großhandel und Einzelhandel tätig ist, kam es aufgrund der Covid-19-Pandemie zu Lieferstopps bzw. gab es temporäre Einschränkungen im Handels- und Servicegeschäft.

Neuausrichtung der Geschäftsbereiche in der Porsche Holding Salzburg

2020-11-27

Mit Wirkung vom 1.1.2021 kommt es in der Porsche Holding Salzburg zu einer Neuausrichtung der Geschäftsbereiche und zu einer personellen Veränderung innerhalb der Geschäftsführung.

Porsche Holding Salzburg setzt Energie-Effizienzprogramm um

2020-10-21

Die Volkswagen AG ist der erste Automobilkonzern, der sich zum Pariser Klimaabkommen bekennt. Spätestens 2050 möchte Volkswagen völlig CO2-neutral sein, d. h. kein umweltschädliches CO2 verursachen. Auch die Porsche Holding Salzburg, seit 2011 ein Tochterunternehmen der Volkswagen AG, richtet sich auf dieses Ziel aus.

Nachhaltigkeit ist für das Innenministerium nicht nur ein Schlagwort

2020-10-06

„e-Mobilität wird in der Zukunft auch in der Polizei einen wichtigen Stellenwert haben. Das Innenministerium hat als moderne öffentliche Institution daher bereits 2019 gemeinsam mit dem Austrian Institute für Technology, der Porsche Austria, der Allmobil und der Wien Energie eine KIRAS-Studie durchgeführt, die das Potential alternativer Antriebsformen im Blaulichteinsatz analysiert hat“, sagte Innenminister Karl Nehammer am 29. September anlässlich einer Präsentation der Studienergebnisse in der Mooncity in Salzburg.

Wegweisender MOONCITY VIENNA E-MOBILITY POP UP STORE in der Wiener Mariahilfer Straße eröffnet

2020-09-21

Mit dem MOONCITY VIENNA E-MOBILITY Pop-up-Store öffnet in der frequentiertesten Straße Österreichs, der Wiener Mariahilferstraße, ein außergewöhnliches Erlebniszentrum für E-Mobilität und Ladeinfrastruktur, die Türen. Die MOONCITY VIENNA ist neben der Ende 2019 eröffneten MOONCITY Salzburg ein weiterer Meilenstein für MOON, einer Marke der Porsche Holding Salzburg. Die MOONCITY VIENNA informiert umfassend zum Thema E-Mobilität und trägt damit zum grundlegenden Systemwechsel in eine dekarbonisierte Zukunft bei.

Porsche Holding Salzburg beendet „Corona“-Kurzarbeit

2020-05-29

Die Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg (PHS) hat entschieden, die seit 1. März 2020 für 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Anspruch genommene „Corona“-Kurzarbeit mit Ende Mai zu beenden.

COVID-19 Lockerungsverordnung

2020-05-04

Mit 1. Mai wurde die COVID-19 Lockerungsverordnung erlassen, die das bisherige Betretungsverbot im Handel sowie die Verkehrsbeschränkungen ersetzt.

Porsche Holding Salzburg nützt Angebot zur „Corona“-Kurzarbeit

2020-03-25

Die Porsche Holding Salzburg (PHS) nimmt das Angebot der österreichischen Bundesregierung zur „Corona“-Kurzarbeit wahr, die aufgrund der temporären Schließungen all ihrer Händler- und Servicebetriebe, mit Ausnahme des Notfallservice, umgesetzt wird.

2019: Weiteres Wachstum der Porsche Holding Salzburg

2020-03-24

Der Porsche Holding Salzburg (PHS) gelang auch 2019 ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr. Sie war mit Ende 2019 in 29 Ländern der Welt mit den Marken des Volkswagen Konzerns im Groß- und im Einzelhandel tätig und konnte das hohe Niveau des Vorjahres sogar übertreffen und sich in den Regionen weiter positiv entwickeln.

Coronavirus / Covid-19

2020-03-03

Die Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg (PHS) hat temporär eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen beschlossen. Diese sollen einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenwirken.

2019: Porsche Holding setzt ihren Wachstumskurs fort

2019-12-13

Die Porsche Holding Salzburg (PHS) blickt trotz zum Teil herausfordernder Rahmenbedingungen wieder auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück.

MOONCITY: Faszinierendes Zentrum für neue und elektrische Mobilität in Salzburg eröffnet

2019-12-09

Mit der MOONCITY öffnet in Salzburg ein faszinierendes Erlebniszentrum für Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und nachhaltige Energieformen seine Pforten. Damit setzt Porsche Austria zum 70. Jubiläum einen weiteren Meilenstein und bildet auch die Grundlage für die Mitgestaltung der größten Mobilitäts- und Energiewende in der Geschichte des Automobils.

Porsche Holding Salzburg beginnt Importeurstätigkeit für Volkswagen Konzernmarken in Portugal

2019-10-15

Die Porsche Holding Salzburg (PHS), Europas größtes Automobilhandelsunternehmen, hat am 15. Oktober 2019 den portugiesischen Importeur Sociedale de Importação de Veículos Automóveis (SIVA) übernommen und trägt damit die Marktverantwortung für die Marken Volkswagen Pkw, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, ŠKODA, Bentley und Lamborghini in Portugal.

Porsche Holding Salzburg und WU Wien entwickeln gemeinsamen MBA-Lehrgang

2019-10-14

In enger Zusammenarbeit mit der WU Executive Academy hat die Porsche Holding den MBA Lehrgang „Mobility Management“ ins Leben gerufen. Im sogenannten „War for Talents“ ergreift das Unternehmen damit die Initiative und bildet ihre Talente selbst weiter - der Lehrgang ist genau auf die individuellen Bedürfnisse der Porsche Holding als Europas größtes Automobilhandelshaus zugeschnitten. Ziel ist es, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dieser Bildungsmaßnahme fit für zukünftige Herausforderungen zu machen.

TU Wien verleiht zum 21. Mal „Professor Ferdinand Porsche“-Preis

2019-10-11

Der "Professor Ferdinand Porsche"-Preis der Technischen Universität Wien ging im 41. Jahr seines Bestehens an Professor Dr. Uwe Baake, Leiter Produktentwicklung Mercedes-Benz Lkw und Dr. Werner Lang, Geschäftsführer MEKRA Lang GmbH & Co. KG. Sie erhielten die Auszeichnung, die alle zwei Jahre verliehen wird, für die Entwicklung eines elektronischen kamerabasierten Rückspiegelsystems, das als "MirrorCam" anstelle herkömmlicher Außenspiegel im Mercedes Lkw-Modell "Actros" bereits serienmäßig zum Einsatz gelangt.

123›»

© 2022 by Porsche Holding GmbH

  • Contact
  • Legal notice
  • Data privacy
  • Use of cookies

Change Language

Deutsch
English