• Unternehmen
  • News
  • Geschichte
  • Karriere
  • Lieferantenportal
  • Kontakt
Deutsch
English

Porsche Holding erweitert Betriebskindergarten am Porschehof in Salzburg

30.03.2021

Die Porsche Holding Salzburg erweitert am Porschehof ihren Betriebskindergarten, in dem derzeit 31 Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern untergebracht sind. Ab September werden es dann bis zu 64 Kinder sein, die hier betreut werden können, während ihre Eltern im Porschehof ihrem Beruf nachgehen. Mit dem Ausbau stellt das Salzburger Unternehmen für die nächsten Jahre sicher, dass möglichst viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren können.

Porsche Holding Salzburg steuert trotz herausfordernder Rahmenbedingungen erfolgreich durch das Corona-Jahr 2020

26.03.2021

Die Porsche Holding Salzburg, die in 29 Ländern weltweit im Groß- und Einzelhandel sowie in den Finanzdienstleistungen aktiv ist, konnte ein durch die Corona-Krise geprägtes Geschäftsjahr besser als zu Beginn der Pandemie erwartet abschließen.

Porsche Holding „elektrifiziert“ den Porschehof

11.03.2021

Ein wichtiger Hebel für einen schnellen Wandel hin zur Elektromobilität ist eine flächendeckende und zügige Schaffung der Ladeinfrastruktur. Die Porsche Holding Salzburg hat aus diesem Grund mit dem Aufbau einer hauseigenen Ladeinfrastruktur für vollelektrische Fahrzeuge und Hybride gestartet

Porsche Holding Salzburg baut regionale Präsenz in Italien aus und übernimmt weitere Einzelhandelsgruppe im Piemont

02.03.2021

Das größte Automobilhandelsunternehmen in Europa, die Porsche Holding Salzburg, setzt seinen strategischen Wachstumskurs fort und schließt eine Vereinbarung zur Übernahme der Rinaldi S.p.A.

2020: Porsche Holding Salzburg meistert Corona-Jahr

15.12.2020

Auf ein außergewöhnliches Jahr blickt die Porsche Holding Salzburg (PHS) zurück. In allen 29 Ländern, in denen sie im automotiven Großhandel und Einzelhandel tätig ist, kam es aufgrund der Covid-19-Pandemie zu Lieferstopps bzw. gab es temporäre Einschränkungen im Handels- und Servicegeschäft.

Neuausrichtung der Geschäftsbereiche in der Porsche Holding Salzburg

27.11.2020

Mit Wirkung vom 1.1.2021 kommt es in der Porsche Holding Salzburg zu einer Neuausrichtung der Geschäftsbereiche und zu einer personellen Veränderung innerhalb der Geschäftsführung.

Porsche Holding Salzburg setzt Energie-Effizienzprogramm um

21.10.2020

Die Volkswagen AG ist der erste Automobilkonzern, der sich zum Pariser Klimaabkommen bekennt. Spätestens 2050 möchte Volkswagen völlig CO2-neutral sein, d. h. kein umweltschädliches CO2 verursachen. Auch die Porsche Holding Salzburg, seit 2011 ein Tochterunternehmen der Volkswagen AG, richtet sich auf dieses Ziel aus.

Nachhaltigkeit ist für das Innenministerium nicht nur ein Schlagwort

06.10.2020

„e-Mobilität wird in der Zukunft auch in der Polizei einen wichtigen Stellenwert haben. Das Innenministerium hat als moderne öffentliche Institution daher bereits 2019 gemeinsam mit dem Austrian Institute für Technology, der Porsche Austria, der Allmobil und der Wien Energie eine KIRAS-Studie durchgeführt, die das Potential alternativer Antriebsformen im Blaulichteinsatz analysiert hat“, sagte Innenminister Karl Nehammer am 29. September anlässlich einer Präsentation der Studienergebnisse in der Mooncity in Salzburg.

Wegweisender MOONCITY VIENNA E-MOBILITY POP UP STORE in der Wiener Mariahilfer Straße eröffnet

21.09.2020

Mit dem MOONCITY VIENNA E-MOBILITY Pop-up-Store öffnet in der frequentiertesten Straße Österreichs, der Wiener Mariahilferstraße, ein außergewöhnliches Erlebniszentrum für E-Mobilität und Ladeinfrastruktur, die Türen. Die MOONCITY VIENNA ist neben der Ende 2019 eröffneten MOONCITY Salzburg ein weiterer Meilenstein für MOON, einer Marke der Porsche Holding Salzburg. Die MOONCITY VIENNA informiert umfassend zum Thema E-Mobilität und trägt damit zum grundlegenden Systemwechsel in eine dekarbonisierte Zukunft bei.

Porsche Holding Salzburg beendet „Corona“-Kurzarbeit

29.05.2020

Die Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg (PHS) hat entschieden, die seit 1. März 2020 für 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Anspruch genommene „Corona“-Kurzarbeit mit Ende Mai zu beenden.

COVID-19 Lockerungsverordnung

04.05.2020

Mit 1. Mai wurde die COVID-19 Lockerungsverordnung erlassen, die das bisherige Betretungsverbot im Handel sowie die Verkehrsbeschränkungen ersetzt.

Weitere News

© 2021 Porsche Holding GmbH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinie

Sprache/Language

Deutsch
English