Nachhaltigkeitsstrategie
Die größte Herausforderung, vor der die Gesellschaft, aber auch Unternehmen aktuell stehen, ist der Klimakrise. Der Volkswagen Konzern – und damit auch die Porsche Holding Salzburg – bekennt sich zu den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommens sowie zum Green Deal der EU. Nachhaltigkeit ist eine globale Verantwortung, die jedes Unternehmen ernst nehmen muss. Als integraler Bestandteil der Unternehmensgrundsätze ist die Nachhaltigkeitsstrategie deshalb auch in der Strategie "evolve 2030" verankert.
Wir stellen verantwortungsvolles und klimabewusstes Handeln in den Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit - in allen Geschäftsbereichen und in der gesamten Lieferkette.
- Wir gehen sorgsam mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen um.
- Wir begegnen allen Menschen mit Würde und Respekt und bieten gute Arbeitsbedingungen.
- Wir handeln integer und regelkonform.
- Wir wollen nachhaltige Mobilität für alle ermöglichen und festigen dabei unseren wirtschaftlichen Erfolg.
Die Nachhaltigkeitsstrategie konzentriert sich auf sieben Fokusfelder, in denen wir die größte Hebelwirkung identifiziert haben.
Unsere Ziele
Den Fokus auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Diversität zu richten ist für den langfristigen Unternehmenserfolg der Porsche Holding Salzburg essenziell. Dafür stellen wir bis zum Jahr 2030 drei übergeordnete Ziele in den Fokus. Dabei hat für unser Unternehmen die konsequente Verringerung des CO2- Fußabdrucks oberste Priorität. Das Erreichen dieser Ziele treiben wir über sieben Fokusfelder voran. In diesen sind weitere Ziele, KPIs und entsprechende Maßnahmen definiert. Weitere Informationen dazu gibt es im Nachhaltigkeitsbericht 2023.
Gemeinsam konsequent auf dem Weg
Verantwortungsvolles und nachhaltiges Wirtschaften erfordert das Engagement aller Beschäftigten an allen Standorten. Deshalb legen wir in der Porsche Holding Salzburg einen besonderen Schwerpunkt auf die Kommunikation und den Dialog mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dazu gehören transparente Informationen, Aktivitäten zur Sensibilisierung sowie ein klares Bekenntnis der Geschäftsführung. In jedem unserer 29 Länder gibt es dafür eigene NachhaltigkeitskoordinatorInnen und Fokusfeld-ManagerInnen, die die speziellen Gegebenheiten in den Standorten miteinbeziehen und die Veränderung vorantreiben.
Als Tochterunternehmen der Volkswagen AG sind unsere Aktivitäten auch auf die Strategie des Konzerns abgestimmt. Die Strategie "regenerate+" zielt auf eine positive Wirkung auf Natur und Gesellschaft ab – und das weltweit.
Kontakt
Bei Fragen zur Nachhaltigkeitsstrategie sowie allen Aktivitäten rund um Nachhaltigkeit in der Porsche Holding Salzburg wenden Sie sich gerne an: [email protected]
Sieben Fokusfelder
Nachhaltigkeitsbericht 2023
LET’S WIN THE RACE. Das ist unsere Mission, die wir mit vereinten Kräften voranbringen möchten – mit Menschen, Ideen, Möglichkeiten. Für den Nachhaltigkeitsbericht 2023 setzen wir den Schwerpunkt auf die Menschen, die für die Porsche Holding Salzburg arbeiten.
LET’S WIN THE RACE – POWERED BY PEOPLE.
Die Dringlichkeit, die Klimawende voranzutreiben, ist spürbar wie nie. Dafür braucht es Geschwindigkeit, Ausdauer und vor allem – jede und jeden Einzelnen. Wir brauchen Menschen, die nachhaltige Mobilitätskonzepte annehmen, und Menschen, die sie möglich machen. Dank unserer engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 29 Ländern weltweit konnten wir 2023 Fortschritte erzielen und wichtige Weichen stellen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Mehr Informationen dazu finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht 2023: