Jobs finden

Deine Lehre bei der Porsche Holding

Der perfekte Start ins Berufsleben

Einsteigen, anschnallen, starten

Möchtest du deine Zukunft selbst steuern, erste Berufs­erfahrung sammeln und dabei mit über 600 anderen Lehrlingen in der Auto­mobil­branche Fahrt aufnehmen? Dann zeige uns deine Leidenschaft und dein Talent und starte deine Lehre bei der Porsche Holding.

Wir bieten dir mehr als eine Ausbildung – wir bieten dir ein Umfeld zum Lernen, Wachsen und Durchstarten. Bei den spannendsten Marken in einer der coolsten Branchen. Für deinen Job mit Zukunft und deinen erfolg­reichen Weg in der Welt der Mobilität.

Dauer: 3-4 Jahre

38,5 Stunden/Woche

Lehrlingscommunity

Lehre: So sieht deine Aus- und Weiterbildung aus

Komm mit uns und unseren über 600 Lehrlingen auf die Überhol­spur! Dein Weg kann dich vom Lehrling bis zur Geschäfts­führung führen. Aber alles der Reihe nach: Der Start­schuss deiner Ausbildung fällt in der Berufs­schule und bei uns im Betrieb. Zusätzlich fördern wir dich laufend in deiner Entwicklung – persönlich und fachlich. Dich erwarten Weiter­bildungen, Persönlichkeits­schulungen und alles, was du zum Durch­starten bei der Porsche Holding brauchst.

Dein Ausbildungsplan – speziell entwickelt für die Lehrlinge der Porsche Holding und individuell angepasst an deine Stärken und Entwicklungs­felder. Den Schwer­punkt bildet die betriebliche Ausbildung. Spür unseren Rücken­wind, wenn du mit deinen Ausbildungs­verantwortlichen besprichst, wie du Schritt für Schritt alle wichtigen Fähigkeiten erlernst, um bei uns richtig durchzustarten.

Fundierte Berufsausbildung

Dein Ausbildungsplan – speziell entwickelt für die Lehrlinge der Porsche Holding und individuell angepasst an deine Stärken und Entwicklungs­felder. Den Schwer­punkt bildet die betriebliche Ausbildung. Spür unseren Rücken­wind, wenn du mit deinen Ausbildungs­verantwortlichen besprichst, wie du Schritt für Schritt alle wichtigen Fähigkeiten erlernst, um bei uns richtig durchzustarten.

Neben der Praxis bei uns im Betrieb vertiefst du in der Berufs­schule dein Fach­wissen und verknüpfst Theorie und Praxis. Damit du bestens vorbereitet bist, stehen wir während dieser Zeit in engem Kontakt mit deinen Lehrer:innen an der Berufsschule.

Berufsschule

Neben der Praxis bei uns im Betrieb vertiefst du in der Berufs­schule dein Fach­wissen und verknüpfst Theorie und Praxis. Damit du bestens vorbereitet bist, stehen wir während dieser Zeit in engem Kontakt mit deinen Lehrer:innen an der Berufsschule.

Wir unterstützen dich bei der Lehr­abschluss­prüfung mit einem Vor­bereitungs­kurs, drei Sonder­urlaubs­tagen zur Vor­bereitung und zwei für die Prüfung. Damit du bestens vorbereitet antrittst.

Lehrabschlussprüfung

Wir unterstützen dich bei der Lehr­abschluss­prüfung mit einem Vor­bereitungs­kurs, drei Sonder­urlaubs­tagen zur Vor­bereitung und zwei für die Prüfung. Damit du bestens vorbereitet antrittst.

Deine Entwicklung liegt uns am Herzen – fachlich und persönlich. In spannenden Seminaren zur Persönlichkeits­entwicklung tankst du Selbst­vertrauen und wächst mit anderen Lehrlingen.

Seminare

Deine Entwicklung liegt uns am Herzen – fachlich und persönlich. In spannenden Seminaren zur Persönlichkeits­entwicklung tankst du Selbst­vertrauen und wächst mit anderen Lehrlingen.

Mit unseren österreichweit einzigartigen Spezialausbildungen für KFZ-, Karosseriebau- und KFZ-Lackiertechniker:innen nimmt deine Karriere schnell Fahrt auf. In unseren inner­betrieblichen Schulungs­zentren wirst du mit einer Kombination aus Praxis­training und E-Learning für unsere Marken und Produkte perfekt auf den Job der Zukunft vorbereitet. Das ist einzig­artig in der österreichischen Auto­mobil­branche.

Porsche Lehrlingscollege

Mit unseren österreichweit einzigartigen Spezialausbildungen für KFZ-, Karosseriebau- und KFZ-Lackiertechniker:innen nimmt deine Karriere schnell Fahrt auf. In unseren inner­betrieblichen Schulungs­zentren wirst du mit einer Kombination aus Praxis­training und E-Learning für unsere Marken und Produkte perfekt auf den Job der Zukunft vorbereitet. Das ist einzig­artig in der österreichischen Auto­mobil­branche.

Ob im Autohaus, in der fachlichen Zusatz­ausbildung oder in der Berufsschule – zeig uns, dass du Drive hast! Die 15 besten Aus­zubildenden pro Lehrjahr von Porsche Inter Auto kommen in den Best of Club, wo coole Events und Preise auf sie warten. Sogar eine Reise steht auf dem Programm: Der Best of Club besucht jedes Jahr ver­schiedene Werke unserer Marken und erlebt ein tolles Rahmen­programm in den umliegenden Städten.

Best of Club

Ob im Autohaus, in der fachlichen Zusatz­ausbildung oder in der Berufsschule – zeig uns, dass du Drive hast! Die 15 besten Aus­zubildenden pro Lehrjahr von Porsche Inter Auto kommen in den Best of Club, wo coole Events und Preise auf sie warten. Sogar eine Reise steht auf dem Programm: Der Best of Club besucht jedes Jahr ver­schiedene Werke unserer Marken und erlebt ein tolles Rahmen­programm in den umliegenden Städten.

Du willst die Matura machen und dir damit die Türen für ein mögliches Studium öffnen? Ob während oder nach deiner Lehrlings­ausbildung – wir stehen hinter dir und geben unser Go!

Lehre mit Matura

Du willst die Matura machen und dir damit die Türen für ein mögliches Studium öffnen? Ob während oder nach deiner Lehrlings­ausbildung – wir stehen hinter dir und geben unser Go!

Für alle jungen Frauen, die einen technischen oder handwerklichen Weg gehen und etwas bewegen wollen, ist das FiT-Programm das Richtige. Porsche Inter Auto unterstützt die FiT-Initiative und fördert dich auf deinem Weg.

FiT – Frauen in Technik und Handwerk

Für alle jungen Frauen, die einen technischen oder handwerklichen Weg gehen und etwas bewegen wollen, ist das FiT-Programm das Richtige. Porsche Inter Auto unterstützt die FiT-Initiative und fördert dich auf deinem Weg.

Dein Ausbildungsplan – speziell entwickelt für die Lehrlinge der Porsche Holding und individuell angepasst an deine Stärken und Entwicklungs­felder. Den Schwer­punkt bildet die betriebliche Ausbildung. Spür unseren Rücken­wind, wenn du mit deinen Ausbildungs­verantwortlichen besprichst, wie du Schritt für Schritt alle wichtigen Fähigkeiten erlernst, um bei uns richtig durchzustarten.

Fundierte Berufsausbildung

Dein Ausbildungsplan – speziell entwickelt für die Lehrlinge der Porsche Holding und individuell angepasst an deine Stärken und Entwicklungs­felder. Den Schwer­punkt bildet die betriebliche Ausbildung. Spür unseren Rücken­wind, wenn du mit deinen Ausbildungs­verantwortlichen besprichst, wie du Schritt für Schritt alle wichtigen Fähigkeiten erlernst, um bei uns richtig durchzustarten.

Neben der Praxis bei uns im Betrieb vertiefst du in der Berufs­schule dein Fach­wissen und verknüpfst Theorie und Praxis. Damit du bestens vorbereitet bist, stehen wir während dieser Zeit in engem Kontakt mit deinen Lehrer:innen an der Berufsschule.

Berufsschule

Neben der Praxis bei uns im Betrieb vertiefst du in der Berufs­schule dein Fach­wissen und verknüpfst Theorie und Praxis. Damit du bestens vorbereitet bist, stehen wir während dieser Zeit in engem Kontakt mit deinen Lehrer:innen an der Berufsschule.

Wir unterstützen dich bei der Lehr­abschluss­prüfung mit einem Vor­bereitungs­kurs, drei Sonder­urlaubs­tagen zur Vor­bereitung und zwei für die Prüfung. Damit du bestens vorbereitet antrittst.

Lehrabschlussprüfung

Wir unterstützen dich bei der Lehr­abschluss­prüfung mit einem Vor­bereitungs­kurs, drei Sonder­urlaubs­tagen zur Vor­bereitung und zwei für die Prüfung. Damit du bestens vorbereitet antrittst.

Deine Entwicklung liegt uns am Herzen – fachlich und persönlich. In spannenden Seminaren zur Persönlichkeits­entwicklung tankst du Selbst­vertrauen und wächst mit anderen Lehrlingen.

Seminare

Deine Entwicklung liegt uns am Herzen – fachlich und persönlich. In spannenden Seminaren zur Persönlichkeits­entwicklung tankst du Selbst­vertrauen und wächst mit anderen Lehrlingen.

Mit unseren österreichweit einzigartigen Spezialausbildungen für KFZ-, Karosseriebau- und KFZ-Lackiertechniker:innen nimmt deine Karriere schnell Fahrt auf. In unseren inner­betrieblichen Schulungs­zentren wirst du mit einer Kombination aus Praxis­training und E-Learning für unsere Marken und Produkte perfekt auf den Job der Zukunft vorbereitet. Das ist einzig­artig in der österreichischen Auto­mobil­branche.

Porsche Lehrlingscollege

Mit unseren österreichweit einzigartigen Spezialausbildungen für KFZ-, Karosseriebau- und KFZ-Lackiertechniker:innen nimmt deine Karriere schnell Fahrt auf. In unseren inner­betrieblichen Schulungs­zentren wirst du mit einer Kombination aus Praxis­training und E-Learning für unsere Marken und Produkte perfekt auf den Job der Zukunft vorbereitet. Das ist einzig­artig in der österreichischen Auto­mobil­branche.

Ob im Autohaus, in der fachlichen Zusatz­ausbildung oder in der Berufsschule – zeig uns, dass du Drive hast! Die 15 besten Aus­zubildenden pro Lehrjahr von Porsche Inter Auto kommen in den Best of Club, wo coole Events und Preise auf sie warten. Sogar eine Reise steht auf dem Programm: Der Best of Club besucht jedes Jahr ver­schiedene Werke unserer Marken und erlebt ein tolles Rahmen­programm in den umliegenden Städten.

Best of Club

Ob im Autohaus, in der fachlichen Zusatz­ausbildung oder in der Berufsschule – zeig uns, dass du Drive hast! Die 15 besten Aus­zubildenden pro Lehrjahr von Porsche Inter Auto kommen in den Best of Club, wo coole Events und Preise auf sie warten. Sogar eine Reise steht auf dem Programm: Der Best of Club besucht jedes Jahr ver­schiedene Werke unserer Marken und erlebt ein tolles Rahmen­programm in den umliegenden Städten.

Du willst die Matura machen und dir damit die Türen für ein mögliches Studium öffnen? Ob während oder nach deiner Lehrlings­ausbildung – wir stehen hinter dir und geben unser Go!

Lehre mit Matura

Du willst die Matura machen und dir damit die Türen für ein mögliches Studium öffnen? Ob während oder nach deiner Lehrlings­ausbildung – wir stehen hinter dir und geben unser Go!

Für alle jungen Frauen, die einen technischen oder handwerklichen Weg gehen und etwas bewegen wollen, ist das FiT-Programm das Richtige. Porsche Inter Auto unterstützt die FiT-Initiative und fördert dich auf deinem Weg.

FiT – Frauen in Technik und Handwerk

Für alle jungen Frauen, die einen technischen oder handwerklichen Weg gehen und etwas bewegen wollen, ist das FiT-Programm das Richtige. Porsche Inter Auto unterstützt die FiT-Initiative und fördert dich auf deinem Weg.

Offene Jobs: Hast du den Drive?

Ob im Autohaus, Headquarter oder in der Logistik – mit über 600 Lehrlingen sind wir der größte Lehrlings­ausbilder der Auto­mobil­branche. Das bedeutet für dich: Deine Reise bei uns ist keine Einbahnstraße. Entdecke unter zehn verschiedenen Lehr­berufen den Passenden für dich. Erlebe gegen­seitiges Vertrauen und persönliche Fortschritte. Erkunde deinen eigenen Weg und entscheide dich für eine von 200 Lehrstellen bei der Porsche Holding. Also, bist du bereit zum Einsteigen?

Wir haben aktuell 0 offene Stellen

Filter

Job nach Bundesland
Job nach Berufsfeld
Job nach Einstiegsmöglichkeit

Filter zurücksetzen

    Loading...
    Loading...

Success Stories: Lehre Absolvent:innen

Viele unserer Mitarbeiter:innen haben ihre Karriere bei der Porsche Holding mit einer Lehre gestartet. Bist du bereit, deine eigene Success Story zu schreiben?

Mit einer Lehre steht dir die Welt offen. Von der Warenannahme bis zur Verpackung konnte ich alle Bereiche der Betriebs­logistik kennenlernen. Heute leite ich ein Team von über 70 Mitarbeiter:innen und sorge dafür, dass Bestellungen pünktlich und unversehrt ausgeliefert werden. Die familiäre Atmosphäre im Teile­vertriebs­zentrum und die vielen Möglich­keiten, die man bei Porsche hat, sind etwas Besonderes.

Mein Highlight: Die Umsetzung des Projekts TVZ 4.0 während des laufenden Betriebs – eine echte Heraus­forderung, an der ich gewachsen bin.

Mein Tipp: Die Lehre zur Betriebs­logistik­kauffrau ist sehr spannend und abwechslungs­reich. Mit einer ab­geschlossenen Lehre ist man am Arbeits­markt heiß begehrt und hat danach jederzeit die Möglichkeit, weitere Aus- und Weiter­bildungen zu absolvieren.

Claudia Rasp

Lagerbereichsleitung Verpackung @Porsche Konstruktionen

Lehrberuf Betriebslogistikkauffrau Lehrabschluss 2014

Mit einer Lehre steht dir die Welt offen. Von der Warenannahme bis zur Verpackung konnte ich alle Bereiche der Betriebs­logistik kennenlernen. Heute leite ich ein Team von über 70 Mitarbeiter:innen und sorge dafür, dass Bestellungen pünktlich und unversehrt ausgeliefert werden. Die familiäre Atmosphäre im Teile­vertriebs­zentrum und die vielen Möglich­keiten, die man bei Porsche hat, sind etwas Besonderes.

Mein Highlight: Die Umsetzung des Projekts TVZ 4.0 während des laufenden Betriebs – eine echte Heraus­forderung, an der ich gewachsen bin.

Mein Tipp: Die Lehre zur Betriebs­logistik­kauffrau ist sehr spannend und abwechslungs­reich. Mit einer ab­geschlossenen Lehre ist man am Arbeits­markt heiß begehrt und hat danach jederzeit die Möglichkeit, weitere Aus- und Weiter­bildungen zu absolvieren.

Mit genug Motivation kann man alles erreichen! Ich habe mit einer Lehre als KFZ-Techniker mit System­elektronik gestartet und danach als Service­berater und stell­vertretender Werkstatt­leiter gearbeitet. Heute führe ich als Betriebsleiter ein groß­artiges Team von 120 Menschen und begleite Projekte wie die Modernisierung eines Autohauses. Die Lehre ist eine Top-Ausbildung und der Grundstein für ein selbst­bestimmtes Leben. Und gerade bei der Porsche Holding stehen dir nach der Lehre viele Türen und Wege offen.

Mein Highlight: Mein Herz schlägt für Autos. Als ich als Lehrling das erste Mal in einem Sportwagen saß, wusste ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Die laufenden Schulungen mit anderen motivierten Lehrlingen waren immer wieder ein Highlight.

Mein Tipp: Bleib auch in schwierigen Situationen dran, dein Einsatz wird gesehen und zahlt sich aus.

Emanuel Kohler

Betriebsleitung @Porsche Innsbruck Hallerstraße

Lehrberuf KFZ-Techniker Lehrabschluss 2018

Mit genug Motivation kann man alles erreichen! Ich habe mit einer Lehre als KFZ-Techniker mit System­elektronik gestartet und danach als Service­berater und stell­vertretender Werkstatt­leiter gearbeitet. Heute führe ich als Betriebsleiter ein groß­artiges Team von 120 Menschen und begleite Projekte wie die Modernisierung eines Autohauses. Die Lehre ist eine Top-Ausbildung und der Grundstein für ein selbst­bestimmtes Leben. Und gerade bei der Porsche Holding stehen dir nach der Lehre viele Türen und Wege offen.

Mein Highlight: Mein Herz schlägt für Autos. Als ich als Lehrling das erste Mal in einem Sportwagen saß, wusste ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Die laufenden Schulungen mit anderen motivierten Lehrlingen waren immer wieder ein Highlight.

Mein Tipp: Bleib auch in schwierigen Situationen dran, dein Einsatz wird gesehen und zahlt sich aus.

Während meiner Lehrzeit konnte ich verschiedene Bereiche kennenlernen und herausfinden, was mir am meisten Spaß macht. Ich habe mir ein großes Netzwerk aufgebaut und bin durch die spannenden Lehrlings­seminare und Entwicklungs­möglichkeiten fachlich und persönlich sehr gewachsen. Heute arbeite ich als Corporate Employer Branding Manager an strategischen HR-Projekten und inter­nationalen Kampagnen und bin damit für den weltweiten Arbeitgeber­auftritt der Porsche Holding verantwortlich.

Mein Highlight: Dass ich direkt nach meiner Lehre über die Jahre selber viele Lehrlinge ausbilden durfte und mein Wissen weitergeben konnte. Besonders schön ist es zu sehen, welche großartigen Karriere­wege unsere ehemaligen Lehrlinge bei Porsche eingeschlagen haben.

Mein Tipp: Denke über die Lehre mit Matura nach - es öffnet Türen! Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal studieren werde. Heute bin ich froh, dass ich es gemacht habe.

Annalena Fuchs

Corporate Employer Branding Manager @Porsche Holding

Lehrberuf Bürokauffrau Lehrabschluss 2016

Während meiner Lehrzeit konnte ich verschiedene Bereiche kennenlernen und herausfinden, was mir am meisten Spaß macht. Ich habe mir ein großes Netzwerk aufgebaut und bin durch die spannenden Lehrlings­seminare und Entwicklungs­möglichkeiten fachlich und persönlich sehr gewachsen. Heute arbeite ich als Corporate Employer Branding Manager an strategischen HR-Projekten und inter­nationalen Kampagnen und bin damit für den weltweiten Arbeitgeber­auftritt der Porsche Holding verantwortlich.

Mein Highlight: Dass ich direkt nach meiner Lehre über die Jahre selber viele Lehrlinge ausbilden durfte und mein Wissen weitergeben konnte. Besonders schön ist es zu sehen, welche großartigen Karriere­wege unsere ehemaligen Lehrlinge bei Porsche eingeschlagen haben.

Mein Tipp: Denke über die Lehre mit Matura nach - es öffnet Türen! Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal studieren werde. Heute bin ich froh, dass ich es gemacht habe.

Neues ausprobieren, Fehler machen, dazulernen – wer sich traut, sich zu verändern, hat bei uns alle Möglichkeiten. Ich habe in der Porsche Holding mit einer Lehre als KFZ-Mechaniker gestartet und im Laufe der Jahre verschiedene Funktionen im Teile­dienst und Zubehör übernommen und mein Fachwissen als Trainer weitergegeben. Heute leite ich das Produkt­management (Zubehör) und habe ein großartiges und motiviertes Team um mich.

Mein Highlight: Die Top 10 Platzierung beim Lehrlingswettbewerb 1997/98, wo wir mit einer Reise nach Monte-Carlo zum Formel 1 Grand Prix belohnt wurden. Außerdem beeindruckt mich die Besichtigung der Werke, in denen unsere Fahrzeuge produziert werden, jedes Mal aufs Neue.

Mein Tipp: Seid mutig und traut euch, etwas Neues auszuprobieren. Aber bleibt euch selbst dabei immer treu.

Bernd Mödritscher

Teamleitung Produktmanagement Zubehör @Porsche Austria

Lehrberuf KFZ-Techniker Lehrabschluss 1999

Neues ausprobieren, Fehler machen, dazulernen – wer sich traut, sich zu verändern, hat bei uns alle Möglichkeiten. Ich habe in der Porsche Holding mit einer Lehre als KFZ-Mechaniker gestartet und im Laufe der Jahre verschiedene Funktionen im Teile­dienst und Zubehör übernommen und mein Fachwissen als Trainer weitergegeben. Heute leite ich das Produkt­management (Zubehör) und habe ein großartiges und motiviertes Team um mich.

Mein Highlight: Die Top 10 Platzierung beim Lehrlingswettbewerb 1997/98, wo wir mit einer Reise nach Monte-Carlo zum Formel 1 Grand Prix belohnt wurden. Außerdem beeindruckt mich die Besichtigung der Werke, in denen unsere Fahrzeuge produziert werden, jedes Mal aufs Neue.

Mein Tipp: Seid mutig und traut euch, etwas Neues auszuprobieren. Aber bleibt euch selbst dabei immer treu.

Die Lehre mit Matura war mein Einstieg ins Berufsleben und hat mich in meiner Persönlichkeit gestärkt. Es motiviert mich, dass ich als Assistenz der Geschäfts­führung meine Ideen einbringen und an strategischen Entscheidungen mitwirken kann. Durch die Zusammen­arbeit mit Kolleg:innen aus unter­schiedlichen Abteilungen sowie dem berufs­begleitenden Studium verstehe ich die betrieblichen Abläufe und habe mir ein starkes berufliches Netzwerk geschaffen.

Mein Highlight: Bei der Präsentation des Volkswagen ID.3 auf der Vienna Autoshow 2020 durfte ich den Besucher:innen die Besonderheiten des Fahrzeugs vorstellen.

Mein Tipp: Mit Fleiß und Engagement stehen dir viele Türen offen – egal, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest. Nutze Herausforderungen als Wachstum!

Melanie Schick

Assistenz der Geschäftsführung @Porsche Austria

Lehrberuf Bürokauffrau Lehrabschluss 2017

Die Lehre mit Matura war mein Einstieg ins Berufsleben und hat mich in meiner Persönlichkeit gestärkt. Es motiviert mich, dass ich als Assistenz der Geschäfts­führung meine Ideen einbringen und an strategischen Entscheidungen mitwirken kann. Durch die Zusammen­arbeit mit Kolleg:innen aus unter­schiedlichen Abteilungen sowie dem berufs­begleitenden Studium verstehe ich die betrieblichen Abläufe und habe mir ein starkes berufliches Netzwerk geschaffen.

Mein Highlight: Bei der Präsentation des Volkswagen ID.3 auf der Vienna Autoshow 2020 durfte ich den Besucher:innen die Besonderheiten des Fahrzeugs vorstellen.

Mein Tipp: Mit Fleiß und Engagement stehen dir viele Türen offen – egal, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest. Nutze Herausforderungen als Wachstum!

Das technische Wissen aus der Lehre als KFZ-Techniker war für mich ein guter Grund­stein für meine Aufgaben im Berufs­leben. Im aktuellen Job als Ersatzteil­techniker kontrolliere ich den technischen Zustand der Ersatz­teile sowie die Lagerung und das Handling der Waren im Teile­vertriebs­zentrum. Dabei identifiziere ich Schwach­stellen in der operativen Logistik und trage zur Optimierung der Abläufe bei. Es motiviert mich, dass wir die Mobilität gemeinsam neu gestalten. Der Zusammen­halt im Arbeits­alltag ist unglaublich.

Mein Highlight: Die Lehr­abschluss­prüfung werde ich nie vergessen. Porsche ist ein verlässlicher Arbeit­geber mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Mein Tipp: Nimm so viel Wissen wie möglich aus der Lehre mit.

Stefan Stöllner

Ersatzteil­techniker @Porsche Konstruktionen

Lehrberuf KFZ-Techniker Lehrabschluss 2006

Das technische Wissen aus der Lehre als KFZ-Techniker war für mich ein guter Grund­stein für meine Aufgaben im Berufs­leben. Im aktuellen Job als Ersatzteil­techniker kontrolliere ich den technischen Zustand der Ersatz­teile sowie die Lagerung und das Handling der Waren im Teile­vertriebs­zentrum. Dabei identifiziere ich Schwach­stellen in der operativen Logistik und trage zur Optimierung der Abläufe bei. Es motiviert mich, dass wir die Mobilität gemeinsam neu gestalten. Der Zusammen­halt im Arbeits­alltag ist unglaublich.

Mein Highlight: Die Lehr­abschluss­prüfung werde ich nie vergessen. Porsche ist ein verlässlicher Arbeit­geber mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Mein Tipp: Nimm so viel Wissen wie möglich aus der Lehre mit.

In meiner Lehrzeit bei der Porsche Holding habe ich viel Unter­stützung, Wissen und ein tolles Team gefunden. Heute arbeite ich als Buch­halterin – ich überwache die Ein­nahmen und Aus­gaben und kümmere mich um die Bilanzierung. Vom ersten Tag an habe ich die starke Gemein­schaft unter den Lehrlingen und die Hilfs­bereitschaft der Kolleg:innen gespürt. Das ist schon etwas ganz Besonderes.

Mein Highlight: Die abwechslungs­reiche Arbeit, das tolle Arbeits­klima und die Unter­stützung und Freiheiten, die ich jeden Tag bei der Porsche Holding erlebe. Ich denke gerne an das Projekt "Growin 3.0" zurück, wo wir als Lehrlinge an innovativen Nach­haltigkeits­themen im eigenen Lehr­betrieb gearbeitet haben.

Mein Tipp: Nutze die Chance, viel zu sehen und viel zu lernen.

Anja Gfrerer

Buchhalterin @Porsche Konstruktionen

Lehrberuf Finanz- und Rechnungswesenassistentin Lehrabschluss 2023

In meiner Lehrzeit bei der Porsche Holding habe ich viel Unter­stützung, Wissen und ein tolles Team gefunden. Heute arbeite ich als Buch­halterin – ich überwache die Ein­nahmen und Aus­gaben und kümmere mich um die Bilanzierung. Vom ersten Tag an habe ich die starke Gemein­schaft unter den Lehrlingen und die Hilfs­bereitschaft der Kolleg:innen gespürt. Das ist schon etwas ganz Besonderes.

Mein Highlight: Die abwechslungs­reiche Arbeit, das tolle Arbeits­klima und die Unter­stützung und Freiheiten, die ich jeden Tag bei der Porsche Holding erlebe. Ich denke gerne an das Projekt "Growin 3.0" zurück, wo wir als Lehrlinge an innovativen Nach­haltigkeits­themen im eigenen Lehr­betrieb gearbeitet haben.

Mein Tipp: Nutze die Chance, viel zu sehen und viel zu lernen.

Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Autos und Motorräder, weshalb ich mich für eine Lehre als KFZ-Techniker entschieden habe. Damit habe ich meine Leiden­schaft zum Beruf gemacht. Heute habe ich das Privileg, hautnah an unseren groß­artigen Marken zu arbeiten. Meine zusätzliche Rolle als Ausbildungs­verantwortlicher für unsere Lehrlinge bereichert meinen Arbeits­alltag und gibt mir die Möglichkeit, aktiv zur Ent­wicklung junger Talente beizutragen. Weiter­bildung hat für mich einen hohen Stellen­wert: Ich habe die Meister­prüfung erfolg­reich abgelegt und ein berufs­begleitendes Studium begonnen. Besonders schätze ich an der Porsche Holding, dass sie mich in meinen Vorhaben immer unterstützt.

Mein Highlight: Die Teilnahme am Porsche Inter Auto Talent Programm mit ab­schließender Projekt­präsentation vor unserer Geschäfts­führung und Personal­leitung war definitiv ein Highlight.

Mein Tipp: Sei offen, engagiert und neugierig – mit Freude und Interesse kannst du in deiner Karriere viel erreichen!

Fabio Kamper

KFZ-Techniker und Lehrlingsausbilder @Porsche Salzburg Sterneckstraße

Lehrberuf KFZ-Techniker Lehrabschluss 2021

Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Autos und Motorräder, weshalb ich mich für eine Lehre als KFZ-Techniker entschieden habe. Damit habe ich meine Leiden­schaft zum Beruf gemacht. Heute habe ich das Privileg, hautnah an unseren groß­artigen Marken zu arbeiten. Meine zusätzliche Rolle als Ausbildungs­verantwortlicher für unsere Lehrlinge bereichert meinen Arbeits­alltag und gibt mir die Möglichkeit, aktiv zur Ent­wicklung junger Talente beizutragen. Weiter­bildung hat für mich einen hohen Stellen­wert: Ich habe die Meister­prüfung erfolg­reich abgelegt und ein berufs­begleitendes Studium begonnen. Besonders schätze ich an der Porsche Holding, dass sie mich in meinen Vorhaben immer unterstützt.

Mein Highlight: Die Teilnahme am Porsche Inter Auto Talent Programm mit ab­schließender Projekt­präsentation vor unserer Geschäfts­führung und Personal­leitung war definitiv ein Highlight.

Mein Tipp: Sei offen, engagiert und neugierig – mit Freude und Interesse kannst du in deiner Karriere viel erreichen!

Ich konnte durch die Lehre bereits in jungen Jahren zahlreiche und wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen sammeln. Besonders in Erinnerung bleibt mir die wert­schätzende Zusammen­arbeit mit allen Kolleg:innen sowie das große Vertrauen, das mir entgegen­gebracht wurde, indem mir Aufgaben und Projekte vollständig überlassen wurden. Aktuell unterstütze ich als Gebiets­leiterin unsere Auto­häuser in allen vertriebs­relevanten Themen rund um die Marke Volkswagen. Mich motiviert die enge Zusammen­arbeit mit den Vertriebs­partnern und dadurch auch die Kundennähe.

Mein Highlight: Es gab so viele interessante Projekte, jedes einzelne war auf seine Weise spannend und voller Herausforderungen.

Mein Tipp: Seid offen für Neues, nutzt jede Gelegenheit dazuzulernen und zeigt Eigen­initiative. Die Lehre bietet die ideale Kombination aus praxis­orientierter Ausbildung und persönlicher Weiter­entwicklung. Außerdem wird einem durch den möglichen Abschluss der Lehre mit Matura der perfekte Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft geboten.

Simone Schwarzenbacher

Gebietsleitung VW PKW @Porsche Austria

Lehrberuf Bürokauffrau Lehrabschluss 2014

Ich konnte durch die Lehre bereits in jungen Jahren zahlreiche und wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen sammeln. Besonders in Erinnerung bleibt mir die wert­schätzende Zusammen­arbeit mit allen Kolleg:innen sowie das große Vertrauen, das mir entgegen­gebracht wurde, indem mir Aufgaben und Projekte vollständig überlassen wurden. Aktuell unterstütze ich als Gebiets­leiterin unsere Auto­häuser in allen vertriebs­relevanten Themen rund um die Marke Volkswagen. Mich motiviert die enge Zusammen­arbeit mit den Vertriebs­partnern und dadurch auch die Kundennähe.

Mein Highlight: Es gab so viele interessante Projekte, jedes einzelne war auf seine Weise spannend und voller Herausforderungen.

Mein Tipp: Seid offen für Neues, nutzt jede Gelegenheit dazuzulernen und zeigt Eigen­initiative. Die Lehre bietet die ideale Kombination aus praxis­orientierter Ausbildung und persönlicher Weiter­entwicklung. Außerdem wird einem durch den möglichen Abschluss der Lehre mit Matura der perfekte Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft geboten.

Mit einer Lehre steht dir die Welt offen. Von der Warenannahme bis zur Verpackung konnte ich alle Bereiche der Betriebs­logistik kennenlernen. Heute leite ich ein Team von über 70 Mitarbeiter:innen und sorge dafür, dass Bestellungen pünktlich und unversehrt ausgeliefert werden. Die familiäre Atmosphäre im Teile­vertriebs­zentrum und die vielen Möglich­keiten, die man bei Porsche hat, sind etwas Besonderes.

Mein Highlight: Die Umsetzung des Projekts TVZ 4.0 während des laufenden Betriebs – eine echte Heraus­forderung, an der ich gewachsen bin.

Mein Tipp: Die Lehre zur Betriebs­logistik­kauffrau ist sehr spannend und abwechslungs­reich. Mit einer ab­geschlossenen Lehre ist man am Arbeits­markt heiß begehrt und hat danach jederzeit die Möglichkeit, weitere Aus- und Weiter­bildungen zu absolvieren.

Claudia Rasp

Lagerbereichsleitung Verpackung @Porsche Konstruktionen

Lehrberuf Betriebslogistikkauffrau Lehrabschluss 2014

Mit einer Lehre steht dir die Welt offen. Von der Warenannahme bis zur Verpackung konnte ich alle Bereiche der Betriebs­logistik kennenlernen. Heute leite ich ein Team von über 70 Mitarbeiter:innen und sorge dafür, dass Bestellungen pünktlich und unversehrt ausgeliefert werden. Die familiäre Atmosphäre im Teile­vertriebs­zentrum und die vielen Möglich­keiten, die man bei Porsche hat, sind etwas Besonderes.

Mein Highlight: Die Umsetzung des Projekts TVZ 4.0 während des laufenden Betriebs – eine echte Heraus­forderung, an der ich gewachsen bin.

Mein Tipp: Die Lehre zur Betriebs­logistik­kauffrau ist sehr spannend und abwechslungs­reich. Mit einer ab­geschlossenen Lehre ist man am Arbeits­markt heiß begehrt und hat danach jederzeit die Möglichkeit, weitere Aus- und Weiter­bildungen zu absolvieren.

Mit genug Motivation kann man alles erreichen! Ich habe mit einer Lehre als KFZ-Techniker mit System­elektronik gestartet und danach als Service­berater und stell­vertretender Werkstatt­leiter gearbeitet. Heute führe ich als Betriebsleiter ein groß­artiges Team von 120 Menschen und begleite Projekte wie die Modernisierung eines Autohauses. Die Lehre ist eine Top-Ausbildung und der Grundstein für ein selbst­bestimmtes Leben. Und gerade bei der Porsche Holding stehen dir nach der Lehre viele Türen und Wege offen.

Mein Highlight: Mein Herz schlägt für Autos. Als ich als Lehrling das erste Mal in einem Sportwagen saß, wusste ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Die laufenden Schulungen mit anderen motivierten Lehrlingen waren immer wieder ein Highlight.

Mein Tipp: Bleib auch in schwierigen Situationen dran, dein Einsatz wird gesehen und zahlt sich aus.

Emanuel Kohler

Betriebsleitung @Porsche Innsbruck Hallerstraße

Lehrberuf KFZ-Techniker Lehrabschluss 2018

Mit genug Motivation kann man alles erreichen! Ich habe mit einer Lehre als KFZ-Techniker mit System­elektronik gestartet und danach als Service­berater und stell­vertretender Werkstatt­leiter gearbeitet. Heute führe ich als Betriebsleiter ein groß­artiges Team von 120 Menschen und begleite Projekte wie die Modernisierung eines Autohauses. Die Lehre ist eine Top-Ausbildung und der Grundstein für ein selbst­bestimmtes Leben. Und gerade bei der Porsche Holding stehen dir nach der Lehre viele Türen und Wege offen.

Mein Highlight: Mein Herz schlägt für Autos. Als ich als Lehrling das erste Mal in einem Sportwagen saß, wusste ich, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Die laufenden Schulungen mit anderen motivierten Lehrlingen waren immer wieder ein Highlight.

Mein Tipp: Bleib auch in schwierigen Situationen dran, dein Einsatz wird gesehen und zahlt sich aus.

Während meiner Lehrzeit konnte ich verschiedene Bereiche kennenlernen und herausfinden, was mir am meisten Spaß macht. Ich habe mir ein großes Netzwerk aufgebaut und bin durch die spannenden Lehrlings­seminare und Entwicklungs­möglichkeiten fachlich und persönlich sehr gewachsen. Heute arbeite ich als Corporate Employer Branding Manager an strategischen HR-Projekten und inter­nationalen Kampagnen und bin damit für den weltweiten Arbeitgeber­auftritt der Porsche Holding verantwortlich.

Mein Highlight: Dass ich direkt nach meiner Lehre über die Jahre selber viele Lehrlinge ausbilden durfte und mein Wissen weitergeben konnte. Besonders schön ist es zu sehen, welche großartigen Karriere­wege unsere ehemaligen Lehrlinge bei Porsche eingeschlagen haben.

Mein Tipp: Denke über die Lehre mit Matura nach - es öffnet Türen! Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal studieren werde. Heute bin ich froh, dass ich es gemacht habe.

Annalena Fuchs

Corporate Employer Branding Manager @Porsche Holding

Lehrberuf Bürokauffrau Lehrabschluss 2016

Während meiner Lehrzeit konnte ich verschiedene Bereiche kennenlernen und herausfinden, was mir am meisten Spaß macht. Ich habe mir ein großes Netzwerk aufgebaut und bin durch die spannenden Lehrlings­seminare und Entwicklungs­möglichkeiten fachlich und persönlich sehr gewachsen. Heute arbeite ich als Corporate Employer Branding Manager an strategischen HR-Projekten und inter­nationalen Kampagnen und bin damit für den weltweiten Arbeitgeber­auftritt der Porsche Holding verantwortlich.

Mein Highlight: Dass ich direkt nach meiner Lehre über die Jahre selber viele Lehrlinge ausbilden durfte und mein Wissen weitergeben konnte. Besonders schön ist es zu sehen, welche großartigen Karriere­wege unsere ehemaligen Lehrlinge bei Porsche eingeschlagen haben.

Mein Tipp: Denke über die Lehre mit Matura nach - es öffnet Türen! Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal studieren werde. Heute bin ich froh, dass ich es gemacht habe.

Neues ausprobieren, Fehler machen, dazulernen – wer sich traut, sich zu verändern, hat bei uns alle Möglichkeiten. Ich habe in der Porsche Holding mit einer Lehre als KFZ-Mechaniker gestartet und im Laufe der Jahre verschiedene Funktionen im Teile­dienst und Zubehör übernommen und mein Fachwissen als Trainer weitergegeben. Heute leite ich das Produkt­management (Zubehör) und habe ein großartiges und motiviertes Team um mich.

Mein Highlight: Die Top 10 Platzierung beim Lehrlingswettbewerb 1997/98, wo wir mit einer Reise nach Monte-Carlo zum Formel 1 Grand Prix belohnt wurden. Außerdem beeindruckt mich die Besichtigung der Werke, in denen unsere Fahrzeuge produziert werden, jedes Mal aufs Neue.

Mein Tipp: Seid mutig und traut euch, etwas Neues auszuprobieren. Aber bleibt euch selbst dabei immer treu.

Bernd Mödritscher

Teamleitung Produktmanagement Zubehör @Porsche Austria

Lehrberuf KFZ-Techniker Lehrabschluss 1999

Neues ausprobieren, Fehler machen, dazulernen – wer sich traut, sich zu verändern, hat bei uns alle Möglichkeiten. Ich habe in der Porsche Holding mit einer Lehre als KFZ-Mechaniker gestartet und im Laufe der Jahre verschiedene Funktionen im Teile­dienst und Zubehör übernommen und mein Fachwissen als Trainer weitergegeben. Heute leite ich das Produkt­management (Zubehör) und habe ein großartiges und motiviertes Team um mich.

Mein Highlight: Die Top 10 Platzierung beim Lehrlingswettbewerb 1997/98, wo wir mit einer Reise nach Monte-Carlo zum Formel 1 Grand Prix belohnt wurden. Außerdem beeindruckt mich die Besichtigung der Werke, in denen unsere Fahrzeuge produziert werden, jedes Mal aufs Neue.

Mein Tipp: Seid mutig und traut euch, etwas Neues auszuprobieren. Aber bleibt euch selbst dabei immer treu.

Die Lehre mit Matura war mein Einstieg ins Berufsleben und hat mich in meiner Persönlichkeit gestärkt. Es motiviert mich, dass ich als Assistenz der Geschäfts­führung meine Ideen einbringen und an strategischen Entscheidungen mitwirken kann. Durch die Zusammen­arbeit mit Kolleg:innen aus unter­schiedlichen Abteilungen sowie dem berufs­begleitenden Studium verstehe ich die betrieblichen Abläufe und habe mir ein starkes berufliches Netzwerk geschaffen.

Mein Highlight: Bei der Präsentation des Volkswagen ID.3 auf der Vienna Autoshow 2020 durfte ich den Besucher:innen die Besonderheiten des Fahrzeugs vorstellen.

Mein Tipp: Mit Fleiß und Engagement stehen dir viele Türen offen – egal, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest. Nutze Herausforderungen als Wachstum!

Melanie Schick

Assistenz der Geschäftsführung @Porsche Austria

Lehrberuf Bürokauffrau Lehrabschluss 2017

Die Lehre mit Matura war mein Einstieg ins Berufsleben und hat mich in meiner Persönlichkeit gestärkt. Es motiviert mich, dass ich als Assistenz der Geschäfts­führung meine Ideen einbringen und an strategischen Entscheidungen mitwirken kann. Durch die Zusammen­arbeit mit Kolleg:innen aus unter­schiedlichen Abteilungen sowie dem berufs­begleitenden Studium verstehe ich die betrieblichen Abläufe und habe mir ein starkes berufliches Netzwerk geschaffen.

Mein Highlight: Bei der Präsentation des Volkswagen ID.3 auf der Vienna Autoshow 2020 durfte ich den Besucher:innen die Besonderheiten des Fahrzeugs vorstellen.

Mein Tipp: Mit Fleiß und Engagement stehen dir viele Türen offen – egal, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest. Nutze Herausforderungen als Wachstum!

Das technische Wissen aus der Lehre als KFZ-Techniker war für mich ein guter Grund­stein für meine Aufgaben im Berufs­leben. Im aktuellen Job als Ersatzteil­techniker kontrolliere ich den technischen Zustand der Ersatz­teile sowie die Lagerung und das Handling der Waren im Teile­vertriebs­zentrum. Dabei identifiziere ich Schwach­stellen in der operativen Logistik und trage zur Optimierung der Abläufe bei. Es motiviert mich, dass wir die Mobilität gemeinsam neu gestalten. Der Zusammen­halt im Arbeits­alltag ist unglaublich.

Mein Highlight: Die Lehr­abschluss­prüfung werde ich nie vergessen. Porsche ist ein verlässlicher Arbeit­geber mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Mein Tipp: Nimm so viel Wissen wie möglich aus der Lehre mit.

Stefan Stöllner

Ersatzteil­techniker @Porsche Konstruktionen

Lehrberuf KFZ-Techniker Lehrabschluss 2006

Das technische Wissen aus der Lehre als KFZ-Techniker war für mich ein guter Grund­stein für meine Aufgaben im Berufs­leben. Im aktuellen Job als Ersatzteil­techniker kontrolliere ich den technischen Zustand der Ersatz­teile sowie die Lagerung und das Handling der Waren im Teile­vertriebs­zentrum. Dabei identifiziere ich Schwach­stellen in der operativen Logistik und trage zur Optimierung der Abläufe bei. Es motiviert mich, dass wir die Mobilität gemeinsam neu gestalten. Der Zusammen­halt im Arbeits­alltag ist unglaublich.

Mein Highlight: Die Lehr­abschluss­prüfung werde ich nie vergessen. Porsche ist ein verlässlicher Arbeit­geber mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Mein Tipp: Nimm so viel Wissen wie möglich aus der Lehre mit.

In meiner Lehrzeit bei der Porsche Holding habe ich viel Unter­stützung, Wissen und ein tolles Team gefunden. Heute arbeite ich als Buch­halterin – ich überwache die Ein­nahmen und Aus­gaben und kümmere mich um die Bilanzierung. Vom ersten Tag an habe ich die starke Gemein­schaft unter den Lehrlingen und die Hilfs­bereitschaft der Kolleg:innen gespürt. Das ist schon etwas ganz Besonderes.

Mein Highlight: Die abwechslungs­reiche Arbeit, das tolle Arbeits­klima und die Unter­stützung und Freiheiten, die ich jeden Tag bei der Porsche Holding erlebe. Ich denke gerne an das Projekt "Growin 3.0" zurück, wo wir als Lehrlinge an innovativen Nach­haltigkeits­themen im eigenen Lehr­betrieb gearbeitet haben.

Mein Tipp: Nutze die Chance, viel zu sehen und viel zu lernen.

Anja Gfrerer

Buchhalterin @Porsche Konstruktionen

Lehrberuf Finanz- und Rechnungswesenassistentin Lehrabschluss 2023

In meiner Lehrzeit bei der Porsche Holding habe ich viel Unter­stützung, Wissen und ein tolles Team gefunden. Heute arbeite ich als Buch­halterin – ich überwache die Ein­nahmen und Aus­gaben und kümmere mich um die Bilanzierung. Vom ersten Tag an habe ich die starke Gemein­schaft unter den Lehrlingen und die Hilfs­bereitschaft der Kolleg:innen gespürt. Das ist schon etwas ganz Besonderes.

Mein Highlight: Die abwechslungs­reiche Arbeit, das tolle Arbeits­klima und die Unter­stützung und Freiheiten, die ich jeden Tag bei der Porsche Holding erlebe. Ich denke gerne an das Projekt "Growin 3.0" zurück, wo wir als Lehrlinge an innovativen Nach­haltigkeits­themen im eigenen Lehr­betrieb gearbeitet haben.

Mein Tipp: Nutze die Chance, viel zu sehen und viel zu lernen.

Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Autos und Motorräder, weshalb ich mich für eine Lehre als KFZ-Techniker entschieden habe. Damit habe ich meine Leiden­schaft zum Beruf gemacht. Heute habe ich das Privileg, hautnah an unseren groß­artigen Marken zu arbeiten. Meine zusätzliche Rolle als Ausbildungs­verantwortlicher für unsere Lehrlinge bereichert meinen Arbeits­alltag und gibt mir die Möglichkeit, aktiv zur Ent­wicklung junger Talente beizutragen. Weiter­bildung hat für mich einen hohen Stellen­wert: Ich habe die Meister­prüfung erfolg­reich abgelegt und ein berufs­begleitendes Studium begonnen. Besonders schätze ich an der Porsche Holding, dass sie mich in meinen Vorhaben immer unterstützt.

Mein Highlight: Die Teilnahme am Porsche Inter Auto Talent Programm mit ab­schließender Projekt­präsentation vor unserer Geschäfts­führung und Personal­leitung war definitiv ein Highlight.

Mein Tipp: Sei offen, engagiert und neugierig – mit Freude und Interesse kannst du in deiner Karriere viel erreichen!

Fabio Kamper

KFZ-Techniker und Lehrlingsausbilder @Porsche Salzburg Sterneckstraße

Lehrberuf KFZ-Techniker Lehrabschluss 2021

Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich Autos und Motorräder, weshalb ich mich für eine Lehre als KFZ-Techniker entschieden habe. Damit habe ich meine Leiden­schaft zum Beruf gemacht. Heute habe ich das Privileg, hautnah an unseren groß­artigen Marken zu arbeiten. Meine zusätzliche Rolle als Ausbildungs­verantwortlicher für unsere Lehrlinge bereichert meinen Arbeits­alltag und gibt mir die Möglichkeit, aktiv zur Ent­wicklung junger Talente beizutragen. Weiter­bildung hat für mich einen hohen Stellen­wert: Ich habe die Meister­prüfung erfolg­reich abgelegt und ein berufs­begleitendes Studium begonnen. Besonders schätze ich an der Porsche Holding, dass sie mich in meinen Vorhaben immer unterstützt.

Mein Highlight: Die Teilnahme am Porsche Inter Auto Talent Programm mit ab­schließender Projekt­präsentation vor unserer Geschäfts­führung und Personal­leitung war definitiv ein Highlight.

Mein Tipp: Sei offen, engagiert und neugierig – mit Freude und Interesse kannst du in deiner Karriere viel erreichen!

Ich konnte durch die Lehre bereits in jungen Jahren zahlreiche und wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen sammeln. Besonders in Erinnerung bleibt mir die wert­schätzende Zusammen­arbeit mit allen Kolleg:innen sowie das große Vertrauen, das mir entgegen­gebracht wurde, indem mir Aufgaben und Projekte vollständig überlassen wurden. Aktuell unterstütze ich als Gebiets­leiterin unsere Auto­häuser in allen vertriebs­relevanten Themen rund um die Marke Volkswagen. Mich motiviert die enge Zusammen­arbeit mit den Vertriebs­partnern und dadurch auch die Kundennähe.

Mein Highlight: Es gab so viele interessante Projekte, jedes einzelne war auf seine Weise spannend und voller Herausforderungen.

Mein Tipp: Seid offen für Neues, nutzt jede Gelegenheit dazuzulernen und zeigt Eigen­initiative. Die Lehre bietet die ideale Kombination aus praxis­orientierter Ausbildung und persönlicher Weiter­entwicklung. Außerdem wird einem durch den möglichen Abschluss der Lehre mit Matura der perfekte Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft geboten.

Simone Schwarzenbacher

Gebietsleitung VW PKW @Porsche Austria

Lehrberuf Bürokauffrau Lehrabschluss 2014

Ich konnte durch die Lehre bereits in jungen Jahren zahlreiche und wertvolle Erfahrungen in unterschiedlichsten Bereichen sammeln. Besonders in Erinnerung bleibt mir die wert­schätzende Zusammen­arbeit mit allen Kolleg:innen sowie das große Vertrauen, das mir entgegen­gebracht wurde, indem mir Aufgaben und Projekte vollständig überlassen wurden. Aktuell unterstütze ich als Gebiets­leiterin unsere Auto­häuser in allen vertriebs­relevanten Themen rund um die Marke Volkswagen. Mich motiviert die enge Zusammen­arbeit mit den Vertriebs­partnern und dadurch auch die Kundennähe.

Mein Highlight: Es gab so viele interessante Projekte, jedes einzelne war auf seine Weise spannend und voller Herausforderungen.

Mein Tipp: Seid offen für Neues, nutzt jede Gelegenheit dazuzulernen und zeigt Eigen­initiative. Die Lehre bietet die ideale Kombination aus praxis­orientierter Ausbildung und persönlicher Weiter­entwicklung. Außerdem wird einem durch den möglichen Abschluss der Lehre mit Matura der perfekte Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft geboten.

Benefits: Dein zusätzlicher Antrieb

Für den Arbeitsalltag und besondere Anlässe – wir sorgen für deinen zusätzlichen Antrieb im Job und tunen dein Gehalt mit zahlreichen Benefits. Freu dich auf Vorteile und Vergünstigungen.

Lehrlings­community

Mehr Spaß, gegenseitige Motivation und ständiger Austausch … Vieles spricht für eine gute Community. Vernetz dich mit anderen Lehrlingen bei Seminaren, Treffen oder Ausflügen.

Mehr als nur Fachwissen

In unseren persönlich­keits­bildenden Seminaren lernst du nicht nur für den Job, sondern auch fürs Leben. So wirst du fachlich ein Profi und entwickelst dich persönlich weiter.

Hallo Traumauto

Bei uns bekommst du auch als Lehrling attraktive Ver­günstigungen bei Finanzierung und Service – so kommst du deinem Traumauto ein großes Stück näher. Bereit, einzusteigen?

Essenszuschuss

Pause gefällig? Tank beim Mittagessen neue Energie – wir zahlen dir etwas zum Essen dazu. So schmeckt es gleich noch viel besser.

Klimaticket Österreich

Flexibel, mobil und umweltbewusst – mit dem Klimaticket Österreich kommst du nicht nur zur Arbeit, sondern kannst auch in deiner Freizeit das ganze Land erkunden. Zahlt sich aus, oder?

Sport und Spaß

Fußball, Beachvolleyball, Yoga und vieles mehr. Lade deine Batterien bei unseren zahlreichen Sportangeboten wieder auf.

Work-Life-Balance

Als dein Arbeitgeber setzen wir alles daran, dir eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben zu ermöglichen. Je nach Lehrberuf und Bereich gilt: Wenn möglich, machen wir es möglich.

Goodies zum Lehrabschluss

Mit dem Abschluss deiner Lehrlingsausbildung hast du einen Meilenstein erreicht – und das feiern wir gemeinsam. Zusätzlich gibt‘s für deinen guten oder ausgezeichneten Erfolg eine Prämie.

Matura? Kein Problem!

Wenn du willst, unterstützen wir dich dabei, die Matura zu meistern. Mit uns bekommst du beides unter einen Hut.

Best of Club

Ob im Autohaus, in der fachlichen Zusatz­ausbildung oder im Zeugnis – zeig uns, dass du Drive hast! Auf die 15 besten Lehrlinge von Porsche Inter Auto warten coole Events und Preise im Best of Club.

Bewerbungsprozess: In 6 Schritten zu deinem Traumjob

#1 Informieren

Mach dir über Social Media oder unsere Karrierewebsite ein Bild von unseren Lehr­berufen und von uns als Arbeitgeber.

#2 Online bewerben

Traumjob gefunden? Super, dann gib den Startschuss für deine Lehre: Klick im Stellen­inserat auf „Jetzt bewerben“, leg ein Bewerber­profil an und lade deine Bewerbungs­unterlagen hoch.

#3 Eignungstest